Die versicherungsmathematische Kompetenz spielt in nahezu allen Unternehmensbereichen eine immer wichtigere Rolle. Dynamic Pricing, Data Science, Digitalisierung, Telematik, Solvency II und Flutmodelle sind nur einige prominente Beispiele. Im TV-Studio von Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) bereiten wir relevante Geschehnisse und Informationen kompetent und kurzweilig auf: stets aus einem aktuariellen Blickwinkel.
Die "Aktuarielle Stunde" - eine Stunde Versicherungsmathematik um Punkt 11
Unter dem Titel "Wetter oder Wandel? Die Grenzen zwischen Zufall und Trend – und wie die Versicherungswirtschaft auf den Klimawandel reagieren kann" diskutieren die Meteorologin Prof. Dr. Stephanie Fiedler (Professorin am Institut für Umweltphysik der Universität Heidelberg) und Onnen Siems mit Unterstützung von Louis Wüllner (beide Meyerthole Siems Kohlruss) am Donnerstag, den 28. August um 11 Uhr über die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel und deren versicherungstechnischen Folgen sowie mögliche Anpassungsstrategien.
Das Format wird seit November 2021 regelmäßig - im Abstand von zwei Monaten - donnerstags um 11 Uhr live ausgestrahlt. Zu Wort kommen Expert:innen von Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) und hochkarätige Gäste aus der Versicherungswirtschaft.
Wenn Sie Interesse an der Aktuariellen Stunde haben, melden Sie sich bei