Karriere
|
Startseite
|
Bilanz & Bewertung
|
Tarifierung
|
Rückversicherung
|
Software & Tools
|
Strategie & Markt
|
Datenpools
|
Solvency II
|
Schulungen
|
Leistungen [Startseite]
|
MSK-Informationsveranstaltung Wien und Salzburg - Auf einen Blick
|
Termine [Startseite]
|
Versicherungsunternehmen
|
Stimmen zu unseren Veranstaltungen
|
Aktuarielle Stunde - Cyber - 23. Februar 2023
|
Ergebnispräsentation des Kraftfahrt-Datenpools - 5. Oktober 2023
|
Ergebnispräsentation des SHU-Datenpools - 22./23. November 2023
|
Vortrag - VVO-Unfallfachtagung - 1. Juni 2023
|
MSK-Gastvortrag zur Verbundenen Gebäudeversicherung
|
Vorträge
|
Versicherungstechnisches Seminar - Industrieversicherung - 2022
|
Brennpunkt Rückversicherung 2020 - Liveübertragung
|
K-Tagung 2020 - Liveübertragung
|
K-Tagung - 2021
|
Versicherungstechnisches Seminar Gewerbe 2020
|
Ergebnispräsentation SHU-Datenpool - 2021
|
Ergebnispräsentation SU-Datenpool - 2021
|
Ergebnispräsentation des Gewerbedatenpools - 2021
|
Ergebnispräsentation SHU-Datenpool - 2020 - Liveübertragung
|
Ergebnispräsentation SU-Datenpool - 2020 - Liveübertragung
|
Pressefrühstück Versicherungsmathematik - 2022
|
Ergebnispräsentation SU-Datenpool - 2022
|
Ergebnispräsentation des SHU-Datenpools - 2022
|
Brennpunkt Rückversicherung 2019
|
Versicherungstechnisches Seminar Kraftfahrt 2018
|
Brennpunkt Rückversicherung 2018
|
Pressefrühstück Versicherungsmathematik 2018
|
SHU-Datenpool - Ergebnispräsentation 2017
|
SU-Datenpool - Ergebnispräsentation 2017
|
Versicherungstechnik – neue Wege zum Erfolg
|
Brennpunkt Rückversicherung 2017
|
K-Tagung 2017
|
K-Tagung 2018
|
K-Tagung 2019
|
Initialisierungsworkshop "Telematik-Datenpool" 2019
|
Ergebnispräsentation des Rechtsschutz-Datenpools 2019
|
Vorstandspräsentation des SU-Pools 2019
|
Ergebnispräsentation des SHU-Pools 2019
|
Ergebnispräsentation des Gewerbedatenpools 2019
|
Ergebnispräsentation des Rechtsschutzdatenpools 2020 - Liveübertragung
|
Ergebnispräsentation des Gewerbedatenpools 2020 - Liveübertragung
|
Pressefrühstück Versicherungsmathematik - 2021 - Liveübertragung
|
Ergebnispräsentation des Rechtsschutzdatenpools - 2021
|
Brennpunkt Rückversicherung - 2021 - Liveübertragung
|
Praxisschulung ARIANE 5.0 - 2021 - Liveübertragung
|
Ergebnispräsentation des Kraftfahrt-Datenpools - 2021 - Liveübertragung
|
Die aktuarielle Stunde - "Iudex non calculat" - Ein Streitgespräch - November 2021
|
Die aktuarielle Stunde - "Unfallversicherung ohne Risikoprüfung" - Januar 2022
|
Ergebnispräsentation des Kraftfahrt-Datenpools - 2022
|
K-Tagung - 2022
|
Brennpunkt Rückversicherung - 2022
|
Die aktuarielle Stunde - Rechtsschutz - alles VUCA oder was? - Mai 2022
|
Die aktuarielle Stunde - Was hat die Branche aus dem Hochwasser an der Ahr gelernt? - März 2022
|
Die aktuarielle Stunde - Profund oder pro forma – was hat Solvency II gebracht? - Juli 2022
|
Die aktuarielle Stunde - Gekommen, um zu bleiben? - Gedanken zur Inflation - September 2022
|
Ergebnispräsentation des Gewerbedatenpools - 2022
|
Ergebnispräsentation des Cyber-Datenpools - 2022
|
Ergebnispräsentation des FIV-Datenpools - 2022
|
Ergebnispräsentation des Rechtsschutzdatenpools - 2022
|
Roundtable MSK und Neodigital - 2022
|
Pressefrühstück Versicherungsmathematik - 2023
|
Aktuarielle Stunde - Nachhaltigkeit - vorne ist da, wo niemand Bescheid weiß - November 2022
|
Pressefrühstück Versicherungsmathematik 2017
|
Versicherungstechnik Unfall 2017
|
K-Tagung 2016
|
Brennpunkt Rückversicherung 2016
|
Pressefrühstück Versicherungsmathematik 2016
|
Pressefrühstück Versicherungsmathematik 2019
|
Pressefrühstück Versicherungsmathematik 2020
|
K-Tagung 2015
|
Brennpunkt Rückversicherung 2015
|
Versicherungstechnik Rechtsschutz 2016
|
Versicherungstechnik Haftpflicht 2015
|
K-Tagung 2014
|
Brennpunkt Rückversicherung 2014
|
Kraftfahrt 2008 – Strategien in einem heiß umkämpften Markt
|
Versicherungstechnik Sach 2013
|
K-Tagung 2011
|
Brennpunkt Rückversicherung 2012
|
K-Tagung 2012
|
Brennpunkt Rückversicherung 2013
|
K-Tagung 2013
|
Brennpunkt Rückversicherung 2011
|
K-Tagung 2010
|
Fachseminar Schadenreservierung Köln 2010
|
Brennpunkt Rückversicherung 2010
|
K-Konferenz 2010: Kreative Konzepte kontra Krise
|
Fachseminar Versicherungstechnik Komposit 2009
|
Marktanalysen Komposit: Hannover - Köln - München - Wien 2009
|
Brennpunkt Rückversicherung 2009
|
Kraftfahrt 2009 – Strategien für mehr Profitabilität
|
Roadshow 2008
|
Versicherungstechnik SHUK 2007
|
Kraftfahrt – Strategien in einem schrumpfenden Markt 2007
|
Kraftfahrt – Zukunftsstrategien in einem schrumpfenden Markt 2006
|
Neue Pfade in Sach 2005
|
Unfall – eine Sparte im Umbruch? (2005)
|
Aktuarielle Stunde
|
Presse [Startseite]
|
Meteorologin Prof. Fiedler verstärkt das MSK-Team
|
Was hat die Branche aus dem Hochwasser an der Ahr gelernt?
|
Sturm NASIM – ein später Winterbote
|
MSK spendet 15.000 Euro für die Ukraine
|
ANTONIA beendet ungewöhnliche Sturmserie und kostet Versicherer weitere 200 Mio. Euro
|
ZEYNEP kostet knapp eine Milliarde Euro
|
YLENIA mit 500 Mio. Euro Schaden bisher teuerster Sturm des Jahres
|
ROXANA kostet deutsche Versicherer rund 100 Mio. Euro
|
Mit NADIA in die Sturmsaison 2022
|
Gedanken zum Klimawandel aus aktuarieller Sicht
|
MSK und E+S Rück gründen Cyber-Datenpool
|
IGNATZ, der ein HENDRIK war
|
Meyerthole Siems Kohlruss gewinnt Deutsche Rück als Förderer des Telematik-Datenpools
|
Steuern sind nicht nur Wahlkampfthema – Einfluss auf Solvabilität enorm
|
BERND: Versicherte Schäden von über 1 Mrd. Euro für Deutschland
|
Heißer Juni lässt Schäden explodieren
|
Milliardenschaden durch Hagel, Starkregen und Wind
|
Das MSK-Team unterstützt soziale Initiativen
|
Westwindwetterlage im März beschert deutschen Versicherern rund 100 Mio. Euro Schaden
|
Pensionskassen: Trumpf im Spagat zwischen Kosten und Umsetzung
|
Winterkapriolen lassen Versicherer kalt
|
Wie würde KYRILL die Versicherer heute treffen?
|
Mathematik ist mehr als Rechnen
|
Gero Junike wird Juniorprofessor für Versicherungs- und Finanzmathematik an der Universität Oldenburg
|
Die Solvabilität der österreichischen Versicherer sinkt per 31.12.2019 und wahrscheinlich per 31.12.2020 noch weiter
|
So sieht die Zukunft in K aus – Umfrage bei 80 Kfz-Versicherern
|
Die mittlere Marktbedeckung der deutschen Schaden- und Unfallversicherer sinkt erneut
|
Liveübertragung: Modellierung und Szenarioberechnungen zu Corona - Fragestunde mit Mathematiker*innen
|
Update: Corona und die Versicherungswirtschaft
|
Corona als Stresstest für die Versicherungswirtschaft
|
Versicherte Sturmschäden durch SABINE für Österreich bzw. Schweiz: 70 bzw. 60 Mio. Euro - keine Schäden durch VICTORIA
|
Orkan SABINE: NIKLAS reloaded – bei weitem kein KYRILL
|
Weihnachtsgeschenke für Kölner Kinder in Not
|
Kumulereignisse stoßen neue Gedanken in der Rechtsschutzversicherung an
|
MSK spendet 2.000 Euro für den guten Zweck
|
Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) tritt InsurLab Germany bei
|
MSK berät Bundes-Justizministerium: Studie zum Insolvenzrisiko von Bauunternehmen
|
Münchener Hagelsturm JÖRN kostet mittleren dreistelligen Millionenbetrag
|
Brennpunkt Rückversicherung 2019 knackt Teilnehmerrekord
|
Dr. Dietmar Kohlruss wechselt zur Gartenbau-Versicherung
|
Bundesregierung greift MSK-Vorschlag zu Solvency II auf
|
Sturm EBERHARD bringt 600 Mio. Euro versicherten Sachschaden für Deutschland
|
Sturm BENNET kostet 200 Mio. Euro
|
Meyerthole Siems Kohlruss fördert Stiftungsprofessur der Uni Oldenburg
|
SCOR-Aktuarpreis für VM4K-Masterarbeit
|
MSK tritt „Allianz für Cyber-Sicherheit“ bei
|
DEKRA-Siegel: Informationssicherheit bei MSK
|
FRIEDERIKE - ein 'schlanker KYRILL'. 800 Mio. Euro versicherter Sachschaden für Deutschland
|
Wir feiern: 20 Jahre MSK
|
„Bis dohin läuf noch vill Wasser de Rhing eraf“: Nur „kleines“ Hochwasser in Köln – zu Meteorologie und Versicherungsmathematik.
|
Bringt Sturm BURGLIND das Fass zum Überlaufen? 200 Mio. Euro versicherter Schaden in Deutschland
|
Dr. Rolf Kuhn wird MSK-Strategieberater für Österreich
|
Cybergefahren: MSK legt mit E+S Rück Pricingmodell und Datenpool auf
|
250 Mio. Euro versicherter Sachschaden durch Sturm HERWART – Jahr der „Sprinter“
|
Rückversicherung: Treffen Sie uns in Baden-Baden!
|
Früher Herbststurm XAVIER kostet 150-200 Mio. Euro
|
ALFRED bringt überschaubare versicherte Schäden
|
1. Mitgliederworkshop VM4K – auf den Punkt gebracht
|
Hagel-Sommersturm PAUL kostet Versicherer 400 Mio. Euro
|
Sturm THOMAS kostet 100 Mio. Euro
|
Ökostrom bei Meyerthole Siems Kohlruss
|
Kompetenz in Rückversicherung
|
EGON, der Schnelle
|
SCOR-Preis für Aktuarwissenschaften geht an MSK
|
600-800 Mio. Euro versicherter Schaden durch „Elvira/Friederike“
|
MSK unterstützt das "Integrationshaus"
|
100 Mio. Euro versicherter Gesamtschaden durch Karnevalsstürme RUZICA/SUSANNA
|
Auszeichnung für Onnen Siems durch die Deutsche Mathematiker-Vereinigung
|
Solvency II - die Karten werden neu gemischt
|
Ausgliedern lohnt sich: Versicherungsmathematische Funktion vom Experten
|
Kfz-Versicherung: Spartipps vom Mathematiker
|
Wie Versicherer Tarifmerkmale gewichten
|
Gewerbequotierung Sachversicherung mit „GeQuo“
|
Stürme "Mike" und "Niklas" verursachen 700 Mio. Euro an versicherten Schäden
|
Höchste Vertrauenswürdigkeit
|
Bis zu 300 Mio. Euro versicherter Schaden durch Stürme "Felix" und Co.
|
"Ein unkompliziertes Bindeglied zwischen Mathematik und Industrie"
|
MSK gründet Datenpool zur Funktionellen Invaliditätsversicherung (FIV)
|
K-Tarif-Alarm - Transparenz im Jahresendgeschäft 2014
|
"Dies kann die Spielregeln in K verändern"
|
Ein Tag im Leben eines Jungaktuars
|
Meyerthole Siems Kohlruss - "Beste Berater 2014"
|
"Cyber-Versicherungen aus aktuarieller Sicht"
|
Warum Orkan XAVER so glimpflich war
|
Erfolgreiche Extranet und Webseitenwartung
|
Radiointerview zu Cyberversicherungen
|
Wetterschäden 2013 bald schon 5 Mrd. €
|
Rückversicherung: Treffen Sie uns in Baden-Baden!
|
Hochwasser für Versicherer teurer als 2002
|
"Aktuell, praxisnah, humorvoll": Brennpunkt Rückversicherung 2013
|
Ankündigung: Fachseminar "Versicherungstechnik Sach"
|
Highlights "K-Tarif-Alarm 2012/2013"
|
Wir sind umgezogen
|
Große Resonanz für den "Brennpunkt Rückversicherung"
|
Gütesiegel für den Datenschutz - MSK erhielt das internationale "ISO 27001"-Zertifikat
|
K-Tarif-Alarm 2012
|
Ist das "gerecht"? Gedanken zu Ethik und Versicherung
|
Rückblick Brennpunkt Rückversicherung 2011
|
Update und Ausblick Gewerbe-Datenpool
|
Extranet-Wartung abgeschlossen
|
Meyerthole Siems Kohlruss gewinnt Wilfried Müller als Berater
|
Rückblick K-Tagung 2010
|
Keine Zeit für QIS 5?
|
WM-Tippspiel für die Versicherungsbranche
|
Deutsche Kfz-Versicherung erreicht Verlustzone
|
Vortrag zu Flottenversicherung
|
Marktanalysen Komposit 2009: Das Ohr am Markt
|
Rückblick: Brennpunkt Rückversicherung
|
Kompaktkurs zu MaRisk VA
|
Aktuelle Abwicklungsanalyse Komposit
|
Kfz-Konferenz 2009: Mit mehr Profil zu mehr Profitabilität
|
Vorstellung Gewerbedatenpool auf Feuer-Fachtagung der Swiss Re Europe
|
Anwendertreffen zur Software VENUS
|
Neuer Name, neues Erscheinungsbild
|
Ankündigung: Konferenz zur Kfz-Versicherung: Kraftfahrt 2009 – Strategien für mehr Profitabilität
|
Kooperation mit DFA Capital Management Inc.
|
Benchmarkstudie zu VHV-Tarifen
|
Herr der Daten – Reges Interesse an Roadshow 2008
|
Ankündigung: Fachseminar zur Stornomodellierung
|
Schülerprojekt "Energiesparen"
|
Dr. Dietmar Kohlruss neu in Geschäftsleitung
|
Kraftfahrt 2008 – Strategien in einem heiß umkämpften Markt
|
Mathematiker/Aktuar (d/m/w): Solvency II / Risikomanagement
|
Mathematiker/Aktuar (d/m/w): Data Science/Pricing/Telematik/NatCat
|
Mathematiker/Aktuar (d/m/w): Leben
|
Informatiker/Softwareentwickler mit mathematischem Hintergrund (d/m/w)
|
Mathematiker/Aktuar (d/m/w) Data Science/Pricing/Risikomanagement/Solvency II
|
Officemanager / Assistenz der Geschäftsführung und der Projektteams (d/m/w)
|
Praktikant:innen und Werkstudierende bei Meyerthole Siems Kohlruss - Eindrücke
|
Werkstudent oder Praktikant - Projektmitarbeit (d/m/w)
|
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) kombiniert mit dualem Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik (d/m/w)
|
Werkstudent oder Praktikant - Informatik (d/m/w)
|
Umfrage
|
Unternehmen [Startseite]
|
Über MSK
|
Team
|
Onnen Siems
|
Dr. Andreas Meyerthole
|
Dr. Rolf Kuhn
|
Andreas Kelb
|
Verena Brökelmann
|
Lea Schmitz
|
Michael Behnes
|
Maurice Fuchs
|
Lars Mattejiet
|
Yannick Sulz
|
Katrin Högele
|
Oliver Schmitz
|
Daniel Klein-Heßling
|
Jonas Lippert
|
Jan-Niklas Cirillar
|
Maxym Shyian
|
Nico Liebig
|
Johannes Paschetag
|
Paul Schankweiler
|
Carina Götzen
|
Tommy Berg
|
Thomas Lorentz
|
Jörg Vogelsang
|
Eva Remberg
|
Daniel Schoberl
|
Dennis Heinig
|
Timo Schumm
|
Florian Bohl
|
Jonas Hermanns
|
Ralf Assenmacher
|
Prof. Dr. Michael Fröhlich
|
Markus Binder
|
Thomas Brockmeier
|
Prof. Dr. Stephanie Fiedler
|
Dr. Ulrich Ebel
|
Marion Beiderhase
|
Vinzent Stöcker
|
Anne Blauth
|
Dr. Rainer Niekamp
|
Markus Beckmann
|
Torsten Frank
|
Thorsten Papke
|
Christian Weber
|
Lino Meyer
|
Maximilian Hüter
|
Jörg Eckart
|
Thilo Guschas
|
Maximilian Riedel
|
Laura Wegerhoff
|
Katrin Mesenhöller
|
Pia Seeliger
|
Daniela Buß
|
Kirsten Tälkers
|
Sebastian Brand
|
Colin Krawczyk
|
Carlotta Conermann
|
Lukas Andreson
|
Annika Börger
|
Nicole Vasilev
|
Lena Porschen
|
Martina Tsaneva
|
Unser Engagement
|
Kalender
|
November
|
Oktober
|
September
|
August
|
Juli
|
Juni
|
Mai
|
April
|
Februar
|
März
|
Dezember
|
Januar
|
Förderverein VM4K
|
Praktikum
|
Kooperation
|
Welche Versicherungen sich jetzt besonders stark verteuern
Das Investment
|
Meteorologische Expertise
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Vielen Sachsparten drohen noch Verteuerungen
VersicherungsJournal
|
Warum die Inflation intelligente Klauseln erfordert
VWheute
|
So trifft die Inflation die Versicherer
Frommes Versicherungsmonitor
|
Meteorologin verstärkt Team von MSK
AssCompact
|
Meteorologin steigt bei Meyerthole Siems Kohlruss ein
VWheute
|
Meteorologin unterstützt die Aktuare von MSK
Versicherungsmagazin
|
Axa holt Kunden- und Transformationsexperten
Frommes Versicherungsmonitor
|
Glückssache Wohngebäudeversicherung
VWheute
|
Neodigital zieht um
VWheute
|
Studie: Kfz-Kunden kündigen öfter als 2021
Frommes Versicherungsmonitor
|
HDI und Neodigital gründen Flotten-Assekuradeur
VWheute
|
Andreas Kelb berät MSK
Frommes Versicherungsmonitor
|
Die Preisfrage
VersicherungsJournal Extrablatt
|
HDI steigt bei Neodigital als Investor ein
VWheute
|
Jetzt auch HDI: Neodigital mit weiterem Partner
Frommes Versicherungsmonitor
|
Wie stark steigen die Prämien in der Kfz-Versicherung?
Frommes Versicherungsmonitor
|
Kfz-Tagung: Wie hoch steigen Kosten, Rückstellungen und Beiträge?
VWheute
|
Autoversicherung: Zweistellige Prämienerhöhungen für 2023 erwartet
VersicherungsJournal
|
Datenpool unterstützt Versicherer beim Thema Telematik
Handelszeitung
|
Stephen Voss will in der Kfz-Sparte eine "clevere Evolution statt marktschreierische Revolution"
VWheute
|
Inflation: Grund sieht Nachreservierungsbedarf in Kfz
Frommes Versicherungsmonitor
|
Württembergische-Vorstand Jens Lison: "Prinzipiell ist der Schadenregulierungsprozess für alle Antriebsarten einheitlich"
VWheute
|
Flatrate-Assekuranz: FRESH Insurance startet im deutschen Versicherungsmarkt
Autohaus.de
|
Flatrate-Versicherung über WhatsApp abschließen
Versicherungsmagazin
|
Mobilversichert-Gründer startet mit neuem Start-up
Frommes Versicherungsmonitor
|
Provinzial schafft Lagezentrum für Sturmschäden
Frommes Versicherungsmonitor
|
Je jünger, desto besser das Abi
Kölner Stadt-Anzeiger
|
Nachhaltigkeit – Eine Betrachtung aus aktuarieller Perspektive
AssCompact
|
Medienecho zur Sturmschätzung NASIM (16 Beiträge)
|
"Steilvorlage" für alle Versicherungsvermittler
Das Investment
|
Medienecho zur Sturmschätzung YLENIA/ZEYNEP/ANTONIA (109 Beiträge)
|
MSK: „Roxana“ kostet Versicherer rund 100 Mio. Euro
Frommes Versicherungsmonitor
|
Wirklich nachhaltig oder nur Augenwischerei?
Pfefferminzia
|
Die private Seite der Branche - Onnen Siems
Versicherungsmagazin
|
Medienecho zur Sturmschätzung NADIA (6 Beiträge)
|
"Versicherer sind beim Thema Nachhaltigkeit zu zögerlich"
Das Investment
|
Aktuare: Nachhaltige Versicherungen müssen teurer werden
VersicherungsJournal
|
MSK-Aktuare: "Nachhaltiger VN ist nicht immer ein gutes Risiko"
VWheute
|
Welche Anforderungen nachhaltige Versicherungsprodukte erfüllen müssen
Pfefferminzia
|
MSK-Aktuare: "Nachhaltiger VN ist nicht immer ein gutes Risiko"
VWheute
|
Aktuare: Nachhaltige Versicherungen müssen teurer werden
VersicherungsJournal
|
"Versicherer sind beim Thema Nachhaltigkeit zu zögerlich"
Das Investment
|
Flutkatastrophe zeigt Grenzen des Standardmodells
Frommes Versicherungsmonitor
|
Nachweise zur Nachhaltigkeit wirbeln Pricing, Vertrieb und Kapitalanlagen der Branche mächtig durcheinander
VWheute
|
Wenn die Modelle den Fluten nicht mehr standhalten
Börsen-Zeitung
|
Medienecho zum Cyber-Datenpool von MSK und E+S Rück (5 Beiträge)
|
Medienecho zur Experteneinschätzung zu Elektroautos (13 Beiträge)
|
Medienecho zur Sturmschätzung IGNATZ/HENDRIK (7 Beiträge)
|
Medienecho zur Förderung des Telematik-Datenpools durch die Deutsche Rück (4 Beiträge)
|
Steuern und Solvabilität: Versicherer zwischen erheblichen Auswirkungen und deutlichen Verbesserungen
VWheute
|
Autoversicherer: Neuer Telematik-Tarif „Fahr-und-Spar!“
Versicherungsmagazin
|
2023 durchbricht Telematik die Millionen-Marke
Bocquel News
|
Scor-Manager Vincent Foucart: “Die Häufigkeit und Schwere von Unfällen nehmen im Rahmen der Mikromobilität zu”
VWheute
|
‚Das Model und die Nerds‘ im Kopf-an-Kopf-Rennen
Bocquel News
|
Amazon, Google & Co.: Darum ist ein Versicherungseinstieg unwahrscheinlich
Procontra-online.de
|
Keine Angst vor GAFA und Insurtechs
Frommes Versicherungsmonitor
|
“Wir nutzen die Telematikdaten nur für die Prämienermittlung”
VWheute
|
Marcus Reichenberg: “Autos sind immer ein Spielball von Naturgefahren”
VWheute
|
Versicherungsschäden steigen weiter
Süddeutsche Zetung
|
GDV schätzt „Bernd“-Schäden auf 7 Mrd. Euro
Frommes Versicherungsmonitor
|
Elementar ist elementar
Versicherungsmagazin
|
"Bernd": Bis zu 20 Mrd. Euro Gesamtschaden
Frommes Versicherungsmonitor
|
Pflichtversicherung: Das Für und Wider
ZDF.de
|
"Bernd" hat über eine Milliarde versicherten Schaden verursacht
Versicherungsmagazin
|
Unwetterschäden: Aktuare geben erste Einschätzung zur Schadenshöhe
Procontra-online.de
|
Aktuare mit erster Schätzung zu Schäden durch Tief „Bernd“
AssCompact
|
Fluten könnten teurer werden als im Jahr 2002
Frankfurter Allgemeine Zeitung
|
Der Morgen kompakt: Heute mit den Quartalszahlen von SAP, Daimler und Novartis
boerse-online.de
|
Unwetter-Live-Ticker von Dienstag (20.07.2021) zum Nachlesen
WDR.de
|
Aon warns of $4.5bn insured loss from June storms in Europe
Reinsurance News
|
Unwetterschäden: Wird 2021 ein Rekordjahr?
VersicherungsJournal
|
GDV: Juni-Unwetter kosten die Versicherer rund 1,7 Mrd. Euro
VWheute
|
Extreme Wetterereignisse verursachen im Juni hohe Schäden in der DACH-Region
Commercial Risk Online
|
Milliardenschäden durch Unwetter
Frommes Versicherungsmonitor
|
Extreme weather triggers heavy June losses in DACH region
Commercial Risk Online
|
Unwetter: Schäden höher als gedacht
Procontra-online.de
|
MSK rechnet mit zwei Mrd. Euro Schaden durch Juni-Gewitter
VWheute
|
European storms may cause over $3 billion insured loss
Business Insider
|
Experten schätzen Schäden im Juni auf 2,5 Milliarden Euro
Jungfrau Zeitung
|
Baerbock schlägt staatliche Entschädigungen für Wetterkatastrophen vor
Spiegel Online
|
Experten schätzen Unwetterschäden im Juni auf 2,5 Milliarden Euro
Blick.ch
|
Experten schätzen Unwetterschäden im Juni auf 2,5 Milliarden Euro
Finanznachrichten.de
|
Unwetter: Experten schätzen Schäden auf 2,7 Milliarden Franken
Nau.ch
|
Juni-Hagel verursacht Schäden von 260 Millionen Franken
Berner Zeitung
|
WDHLG-Experten schätzen Unwetterschäden im Juni auf 2,5 Milliarden Euro
msn
|
Unwetter kosten Versicherer 2,5 Mrd. Euro
Frommes Versicherungsmonitor
|
Experten schätzen Schäden im Juni auf 2,7 Milliarden Franken
Frommes Versicherungsmonitor
|
Juni-Hagel verursacht Schäden von 260 Millionen Franken
Tagesanzeiger.ch
|
Hagelzüge richten Milliardenschäden an
Bote.ch
|
Actuaries forecast €2.5bn+ loss following European storms
Reinsurance News
|
Experten schätzen Unwetterschäden im Juni auf 2,5 Milliarden Euro
suedostschweiz.ch
|
Stürme richten Milliarden-Schäden an
n-tv.de
|
Experten schätzen Unwetterschäden im Juni auf 2,5 Milliarden Euro
OnVista
|
Milliardenschaden durch Hagel, Starkregen und Wind
Bocquel News
|
Allianz: Mehr als 25.000 Fahrzeuge durch Unwetter beschädigt
Versicherungsbote
|
Zahl des Tages
Frommes Versicherungsmonitor
|
MSK: Unwetter vernichten Milliardenwerte – Vereinigte Hagel korrigiert Schadensumme nach oben
VWheute
|
Folge 46 - Onnen Siems über Telematik-Tarife
Die Woche - der Pfefferminzia Podcast
|
Kfz-Versicherung: Wie lange die Party noch weitergeht
Versicherungsmagazin
|
Übertriebene Sanierung in Cyber?
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Autoversicherung bleibt sichtbar in der Gewinnzone
VersicherungsJournal
|
Pandemiegewinner Kfz-Versicherung: Aktuare erwarten bis 2030 deutlich niedrigeres Schadenvolumen
VWheute
|
MSK-Aktuare wollen Pandemie versicherbar machen
Frommes Versicherungsmonitor
|
OKV-Vorstand Jürgen Meier: “Geschäftspraktiken der Rückversicherer nicht immer nachvollziehbar”
VWheute
|
Unterstützung für vier Einrichtungen
Kölner Wochenspiegel
|
Silas Eul gewinnt Wettbewerb
Rhein-Zeitung
|
Spende für Kalker Initiative
Kölner Stadt-Anzeiger
|
MSK rechnet mit 100 Mio. Euro Schaden durch “Klaus” und “Luis”
VWheute
|
Autoversicherung: Was taugen Telematik-Tarife?
Sächsische Zeitung
|
Rechtsschutzversicherer: 2021 mehr Schadenfälle
VersicherungsJournal
|
Neodigital und MSK entwickeln Telematik-Lösung für Versicherungen
IT Finanzmagazin
|
“400.000 Neuverträge angepeilt”: Neodigital und MSK starten Telematiktarif
VWheute
|
„Pay how you drive“: Neodigital entwickelt Telematics-as-a-Service
Cash-online
|
Aktuare: Wintereinbruch trifft die Versicherer kaum
VWheute
|
Schnee-Chaos lässt Versicherer kalt
Pfefferminzia
|
Wintereinbruch lässt Versicherer weitgehend kalt
Procontra-online
|
Keine hohen Winterschäden für die Versicherer
Frommes Versicherungsmonitor
|
BSV - Ist das Pandemierisiko versicherbar?
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Risiko-Tragfähigkeit: Was kann die BSV hier leisten?
Bocquel-News
|
Quo vadis Betriebsschließungsversicherung?
AssCompact
|
Maxym Shyian: Nachhaltigkeit holt “zusätzliche Generation” ab und bringt “höhere Prämien”
VWheute
|
Neodigital und Element greifen im Wohngebäudemarkt an
Frommes Versicherungsmonitor
|
VM NewsQuiz Nr. 119
Frommes Versicherungsmonitor
|
Wie ein Pandemierisiko doch zu versichern sein könnte
Versicherungsmagazin
|
"Was sonst noch war" - Meyerthole Siems Kohlruss und Neodigital
Frommes Versicherungsmonitor
|
Wie sich pandemiebedingte Betriebsschließung versichern lässt
VersicherungsJournal
|
Allianz und Huk-Coburg sollten sich warm anziehen
Versicherungsmagazin
|
MSK-Aktuare prognostizieren “drastische BSV-Beitragsanpassungen” und das Ende der “klassischen Kfz-Tarifierung”
VWheute
|
"Eine kleine Lösung ist besser als keine Lösung"
Börsen-Zeitung
|
Kfz-Telematik: MSK und Neodigital greifen an
Frommes Versicherungsmonitor
|
Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung immer beliebter
Auto-Medienportal.net
|
Telematik: hohes Potenzial, viele Zweifel
Procontra-online
|
MSK: "Circa 66 Prozent der betrachteten VU in Österreich haben an SCR-Bedeckung verloren"
VWheute
|
ADAC: Telematik-Tarife sind für alle Altersgruppen interessant
VersicherungsJournal
|
Kfz-Versicherung: Kommt 2020 der Durchbruch für Telematik-Tarife?
Versicherungsbote
|
KFZ-Branche glaubt an autonomes Fahren und Telematik
VWheute
|
Kfz-Versicherung: Telematik und Autonomes Fahren als Megatrends
AssCompact
|
Telematik-Tarife fest in der Hand von Allianz und Huk
VWheute
|
Neue Wege in der Telematik?
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
DEVK schwenkt um auf Telematik
Frommes Versicherungsmonitor
|
Für Firmen steigen die Prämien in der Industrieversicherung
Handelsblatt
|
Huk-Experte Körzdörfer: „Telematik versetzt uns in die Lage, echtes Big Data und KI zu lernen“
VWheute
|
Aktuare prognostizieren für die K-Sparte das beste Ergebnis seit 15 Jahren
VWheute
|
Autoversicherer im Telematik-Fieber
VersicherungsJournal
|
Kann Telematik das heutige Tarifsystem ersetzen?
VWheute
|
Telematik: Autohersteller greifen an
Frommes Versicherungsmonitor
|
Warten auf den Durchbruch - Telematik kommt einfach nicht in die Gänge
VWheute
|
Schadenanstieg um über 20 Prozent möglich: Arag und Roland rüsten sich für den Worst-Case
VWheute
|
Dieselgate: Hohe Kosten für die Assekuranz
VersicherungsJournal
|
„Mit jeder Preisanpassung ändert sich die Positionierung gegenüber dem Wettbewerb“
VersicherungsJournal
|
German P&C carrier solvency rates dented by Covid-19
Reinsurancene
|
Solvabilität der Schaden- und Unfallversicherer sinkt 2019 erneut
VWheute
|
Corona-Krise bringt fallende Solvency-Quoten
Frommes Versicherungsmonitor
|
Rechtsschutzversicherer erwarten deutlich mehr Schadenfälle
VersicherungsJournal
|
Belastungstest BSV: Das internationale Problem der Versicherungsbranche
VWheute
|
Stabiles Geschäftsmodell: Darum werden Versicherer gestärkt aus der Coronakrise hervorgehen
VWheute
|
Allianz leidet bei Schäden und Kapitalanlagen - und erwartet trotzdem Mlliardengewinn
Handelsblatt
|
Telematiktarife: Ist das Geschäftsmodell wirklich zukunftsfähig?
VWheute
|
„Das Modell kann bereits implementiert werden“: Wie Studentin Annika Ziegler mit Heatmaps Telematiktarife verbessert
VWheute
|
Versicherern drohen Stellenabbau und Bestandsverkäufe wegen Corona
VWheute
|
Corona: Jeder 5. Versicherer erwartet Personalabbau und Prämienerhöhungen
Pro-contra-online
|
Kfz-Versicherer profitieren von der Corona-Krise
Berliner Zeitung
|
BSV: Grüne wollen bayerischen Kompromiss neu verhandeln
VWheute
|
"In Beständen denken, nicht in Einzelfällen!"
VWheute
|
Kfz Versicherung: Versicherte können wegen Corona Krise Beiträge zurückbekommen
Motor-Zeitung
|
Autoversicherer profitieren von der Corona-Krise
Badische Zeitung
|
Kfz-Versicherer sparen in der Corona-Krise: Nach Prämienrückerstattung fragen
Die Rheinpfalz
|
Die Wirkung der Corona-Krise auf die Kfz-Versicherung
AssCompact
|
Autoversicherer erstatten wegen Corona-Krise Beiträge
Das Investment
|
German insurers to see limited impact from equity market declines: MSK
Reinsurance News
|
Allianz und DEVK entlasten Kfz-Kunden – HUK plant ähnliches
VWheute
|
Welche Schäden Corona bei den Versicherern anrichtet
VWheute
|
Bekommen Autofahrer jetzt Prämien zurück?
Tages-Anzeiger
|
Bekommen Autofahrer jetzt Prämien zurück?
Zürcher Unterländer
|
Bekommen Autofahrer jetzt Prämien zurück?
Basler Zeitung
|
VM NewsQuiz Nr. 81
Frommes Versicherungsmonitor
|
What Corona costs insurers
Archyde
|
Was die Pandemie die Versicherer kostet
nach-welt.com
|
Sparen bei der Versicherung
Süddeutsche Zeitung
|
Was Corona die Versicherer kostet
Handelsblatt
|
Wie Corona die Kompositversicherer (nicht) beeinflusst
Versicherungsmagazin
|
Corona: So steigt die Nachfrage nach digitaler Kundenansprache
VersicherungsJournal
|
Schmerzhafte Pikser für einige Schadenversicherer
Börsen-Zeitung
|
Corona-Roundup: Swiss Re, FM Global, Makler, AIG
Frommes Versicherungsmonitor
|
Corona: Mit welchen Kosten die Versicherer rechnen müssen
Procontra-online
|
Welche Versicherungssparten leiden durch Corona – und welche profitieren?
Pfefferminzia
|
Rechtschutz: Aktuare warnen wegen Corona vor „historischem Schadenausmaß“
Pfefferminzia
|
Deutsche Kfz-Versicherer halten sich zurück
Frommes Versicherungsmonitor
|
Wie Corona den Kfz-Markt für 2021 beeinflusst
VWheute
|
Pandemie senkt die Zahl der Unfälle
Börsen-Zeitung
|
Meyerthole Siems Kohlruss: „Corona greift die finanzielle Stabilität der Versicherer an vielen Stellen gleichzeitig an“
VWheute
|
Wegen Corona: Finanzaufsicht Eiopa gewährt Versicherern mehr Zeit für Solvenzberichte
Pfefferminzia
|
Corona-Roundup: MSK, Partner Re, ABI
Frommes Versicherungsmonitor
|
Rechtsschutzversicherung: So macht Streit nicht arm
Börse-online
|
GDV: Sturm „Sabine“ richtet Schäden in Höhe von 675 Mio. Euro an
VWheute
|
Versicherer zahlen 675 Mio. Euro für „Sabine“
Frommes Versicherungsmonitor
|
Storms & floods pose rising threat to UK & European reinsurance layers
Artemis
|
„Sabine“ riss alles mit: 675 Millionen Euro Schaden
Bocquel-News
|
Storm Ciara – Sabine insured losses up to EUR 1.9bn: AIR & Aon
Artemis
|
Nach Orkantief Sabine: 20 Millionen Euro Schadensprognose für Sachsen
mdr.de
|
„Sabine“ so stark wie „Niklas“, aber nicht so teuer wie „Kyrill“
Versicherungsmagazin
|
Welche Schadenssumme hinterlässt Orkantief "Sabine"?
Bild der Frau
|
MSK: „‚Sabine‘ wird mit rund 600 Mio. Euro Schadensumme ein mittelstarkes Ereignis für Versicherer“
VWheute
|
So teuer kommt „Sabine“ die Versicherer zu stehen
VersicherungsJournal
|
Für Versicherer ist Sturm "Sabine" weniger teuer
Börsen-Zeitung
|
Orkan Sabine richtet versicherte Schäden von rund 600 Millionen Euro an
experten Report
|
Experten - Schaden durch Orkan "Sabine" bis zu 700 Mio Euro
Reuters
|
War Sabine nur der Anfang?
Frankfurter Allgemeine Zeitung
|
Experten gehen von rund 600 Millionen Euro Sturmschäden aus - Wie falsche Dachdecker mit „Sabine“ Beute machen
bild.de
|
"Sabine" war kein richtiges Monster
klimareporter
|
Schaden durch „Sabine“ in Deutschland auf 600 Mio. Euro geschätzt
Sputnik News
|
Schadensbilanz zu "Sabine": Allein 500.000 Gebäude betroffen
t-online.de
|
Experten schätzen Schaden durch Orkan "Sabine" auf 600 Mio Euro
msn.com
|
Experten - Schaden durch Orkan "Sabine" bis zu 700 Mio Euro
Onvista
|
Experten schätzen Sturmschäden auf 600 Millionen Euro
mdr.de
|
MSK: 600 Mio. Euro versicherter Schaden durch Orkan Sabine
AssCompact
|
Bis zu 700 Millionen Euro Schaden durch Orkan "Sabine"
RP online
|
Orkan „Sabine“ richtet weniger Schaden an als erwartet
Pfefferminzia.de
|
„Sabine“: Bis zu 700 Mio. Euro Versicherungsschäden
Frommes Versicherungsmonitor
|
Sturmtief Sabine könnte Versicherer 500 bis 700 Millionen Euro kosten
Handelsblatt
|
Storm Sabine (Ciara) insured property loss in Germany said ~EUR 600m
Artemis
|
Sturmtief: Schaden in Deutschland auf 600 Millionen geschätzt
wien nachrichten
|
Experten schätzen Schaden durch Orkan "Sabine" auf 600 Mio Euro
Press From
|
MSK: 600 Mio. Euro versicherter Schaden durch Orkan Sabine
Assekuranz Info Portal
|
Weniger Schäden als erwartet – Orkan-Tief Sabine fegt über Deutschland
Market Navigator
|
German insurers face €600m loss from storm Ciara/Sabine
InsuranceERM
|
Experten schätzen Schaden durch Orkan "Sabine" auf 600 Mio Euro
AzVision.az - Aserbaidschanische Vision
|
Orkantief ‚Sabine‘ kostet 600 Millionen Euro
Bocquel-News
|
Застрахованные убытки от урагана "Забине" в ФРГ могут достигать 700 млн евро
dw.com
|
Sturmschäden in Deutschland auf 600 Millionen geschätzt
ORF.at
|
Orkantief „Sabine“ sucht Europa heim - drei Tote in Polen
Tiroler Tageszeitung
|
MSK-Aktuare: „Für Sachversicherer zieht ein Regulationssturm auf“
VWheute
|
500 Mio. Euro Insolvenzabsicherung sind nötig
Frommes Versicherungsmonitor
|
Wie war das doch gleich mit der Thomas Cook-Pleite?
Bocquel-News
|
Immobilienkredite teuer für Rechtsschutzversicherer
Frommes Versicherungsmonitor
|
Rechtsschutz: Klagewelle könnte halbe Milliarde Euro kosten
VersicherungsJournal
|
Rechtsschutz: Widerruf von Immobiliendarlehen ist teurer als „Dieselgate“
VWheute
|
Neues Telematik-Angebot für Millionen Autofahrer
VersicherungsJournal
|
Neue App wird 2020 die Telematik-Welt verändern
Bocquel News
|
Kfz-Versicherer: Unbekanntes Gefahrenpotential für E-Scooter
VWheute
|
Autonomes Fahren zieht neuartige Kumule nach sich
Bocquel News
|
Autonomes Fahren verändert den Markt dramatisch
Frommes Versicherungsmonitor
|
Kfz-Versicherung: Autonomes Fahren zieht neuartige Kumule nach sich
VWheute
|
Oletzky: „Den Schweinezyklus in der Kfz-Versicherung hat die Digitalisierung nicht verändert“
VWheute
|
Schwerer Spagat für Cyber-Versicherer
Frommes Versicherungsmonitor
|
Insurlab Germany bekommt ersten Schweizer Partner
Frommes Versicherungsmonitor
|
Pfingst-Unwetter kommen Versicherer teuer zu stehen
VersicherungsJournal
|
Series of Munich area storms to cost insurers €650mn: German Insurance Association
Reinsurance News
|
Munich & German storms industry loss passes EUR 650 million: GDV
Artemis
|
Pfingst-Unwetter kosten halbe Milliarde Euro
Frommes Versicherungsmonitor
|
Dreistellige Millionenschäden im Großraum München wegen Unwetter
VWheute
|
Versicherer müssen für „Jörn“ tief in die Tasche greifen
VersicherungsJournal
|
Golfballgroße Hagelkörner hinterlassen Schadenchaos
Bocquel-News
|
MSK: Tief Jörn richtet Schaden im dreistelligen Millionenbereich an
AssCompact
|
Munich area hail storm to drive hundreds of millions in losses: Actuaries
Artemis
|
Re/insurers brace for heavy loss following Munich hail storm
Reinsurance News
|
Hagelsturm kostet mehrere hundert Millionen Euro
Frommes Versicherungsmonitor
|
Größere SHUK-Versicherer weisen geringere SCR-Quoten auf
VWheute
|
Cyber-Policen: Riesiges Geschäftspotenzial mit Hindernissen
VersicherungsJournal
|
Wettbewerb in Kfz: Vereine besser gerüstet als Aktiengesellschaften
VWheute
|
Dietmar Kohlruss wird Vorstand bei der Gartenbau Versicherung
VWheute
|
MSK-Geschäftsführer verlässt das Unternehmen
AssCompact
|
Das Personen-Karussell hat wieder Fahrt aufgenommen
Bocquel-News
|
MSK-Chef Kohlruss wechselt zur Gartenbau
Frommes Versicherungsmonitor
|
Gartenbau-Versicherung erweitert Vorstand
VersicherungsJournal
|
PERILS pegs combined loss of storms Draghi & Eberhard at EUR 740m
Artemis
|
"Eberhard“ macht „Friederike“ Konkurrenz
Frommes Versicherungsmonitor
|
Millionenschweres Sturmtief
Handelsblatt Finance Today
|
AIR forecasts Eberhard losses of up to $1.7bn
The Insurance Insider
|
Sturmtief "Franz" folgt auf "Eberhard"
VWheute
|
Für „Eberhard“ muss die Assekuranz tief in die Tasche greifen
VersicherungsJournal
|
Sturmtief Eberhard kommt der Assekuranz teuer zu stehen
AssCompact
|
Winterstürme: 1 Milliarde Euro Schaden
ProContra-online
|
Eberhard verursacht Schäden zwischen 600 und 800 Millionen Euro
Pfefferminzia.de
|
Schäden von mehr als einer halben Milliarde Euro erwartet
Check24
|
Schadenschätzung Bonn/Rhein-Sieg-Kreis/Euskirchen/Köln
WDR Lokalzeit Bonn
|
Experte - Winterstürme kosten Versicherer Milliardensumme
Reuters
|
Schäden in Höhe von mehr als einer halben Milliarde Euro angerichtet
Spiegel online
|
"Eberhard" kostet Millionen
Süddeutsche Zeitung
|
Versicherungsrecht: Wer zahlt für Sturmschäden?
br.de
|
Experte - Winterstürme kosten Versicherer Milliardensumme
finanzen.net
|
Sturm „Eberhard“ teuerster Sturm der Saison
Frommes Versicherungsmonitor
|
Eberhard verursacht erhebliche Schäden – Schätzungen von 500 bis 800 Millionen Euro
VWheute
|
Windstorms Eberhard & Bennet cause industry losses of €800mn in Germany: MSK
Reinsurance News
|
Sturmtief "Eberhard" Schäden in Höhe von mehr als einer halben Milliarde Euro angerichtet
Teller Report
|
Das eigene Haus als Cyber-Risiko
Bonner General-Anzeiger
|
Smarthome: Mehr Automatisierung, mehr Gefahr
Wolfsburger Allgemeine Aller-Zeitung
|
Cyberversicherungen: Prämien sollen eine Milliarde Euro übersteigen
Cash-online
|
Smarthome: Mehr Automatisierung, mehr Gefahr
Hannoversche Allgemeine
|
Smarthome: Mehr Automatisierung, mehr Gefahr
Ostsee-Zeitung
|
Cyber: "Wir werden in fünf Jahren ein Prämienvolumen von mehr als einer Milliarde Euro haben"
VWheute
|
Mit 100 Stundenkilometer fegte „Bennet“ übers Land
bocquel-news
|
"Wir werden die Cyberversicherung als einen Standard sehen"
gdv.de
|
MSK: Sturm "Bennet" verursacht Schäden über 200 Mio. Euro
VWheute
|
Zahl des Tages
Frommes Versicherungsmonitor
|
Insurtechs: Wachstum kostet
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Solvency II: Bewegung bei der Proportionalität?
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Versicherungs-Startups im schwierigen Spagat zwischen Aufsicht und Investoren
VWheute
|
Mehr Proportionalität bei Solvency II gefordert
Frommes Versicherungsmonitor
|
Aktuare fordern einfachere Meldepflichten unter Solvency II
VWheute
|
Komplex, aber wachstumsstark
Versicherungsmagazin
|
PERILS: Pierderi de 264 milioane de euro produse industriei de re/asigurari de ciclonul extratropical Herwart
1asig.ro
|
Extratropical cyclone Herwart industry loss finalised at EUR 264m
Artemis
|
480 000 Euro für neue Stiftungsprofessur
NWZonline
|
E+S Rück: Preise in der Autoversicherung stagnieren
Frommes Versicherungsmonitor
|
Telematik auf dem Vormarsch
Versicherungswirtschaft
|
Telematik für alle
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Aktuare erwarten Telematik-Boom in Deutschland
Versicherungswirtschaft-heute
|
Versicherer müssen sich mit E-Mobilität beschäftigen
Frommes Versicherungsmonitor
|
Neuartiges Belohnungssystem für schadenfreies Fahren
Versicherungswirtschaft-heute
|
Park-Notbrems-Assistent kann Kfz-Prämie stark senken
VersicherungsJournal
|
Kfz-Versicherung: Daten sind das Gold der Zukunft
Versicherungswirtschaft-heute
|
„Eine steile Lernkurve“
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Was Vereine auf Gegenseitigkeit besser machen als AG's
VWheute
|
Mitmacher für Cyberpool gesucht
VWheute
|
VVaGs schlagen AGs bei der Solvenz
VWheute
|
Voss: "Langfristige Absicherung steht im Vordergrund"
VWheute
|
Wer ohne Solvency II gut aufgestellt war, ist es auch mit
VW-heute
|
Lohrmanns Verunsicherung CCXXXVI
Frommes Versicherungsmonitor
|
Ist Run-off ein ganz normales Versicherungsgeschäft?
VW-heute
|
Cyber: Grenzen des Wachstums und der Versicherbarkeit?
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Cyber-Geschäft mit Apple: Allianz beißt in süßen Apfel
vw-heute
|
Bis zu einer Milliarde Euro Marktpotenzial beim Cyberschutz
VersicherungsJournal
|
“2023 wird Cyber so normal sein wie Feuerversicherung”
vw-heute
|
Friederike kostet Versicherer 1 Mrd. Euro
AssCompact
|
„Friederike“: Schadenausmaß nimmt immense Formen an
VersicherungsJournal
|
Aon Benfield: „Friederike“ kostet 1 Mrd. Euro
Frommes Versicherungsmonitor
|
Avrupa’da 2 fırtına; tahmini sigortalı hasar 3.25 milyar dolar
SİGORTACI GAZETESİ
|
Storm Friederike insured loss put at EUR 800m in Germany: Actuaries
Artemis
|
Friederike to cause German insured losses of EUR800mn: MSK
The Insurance Insider
|
Friederike losses to reach EUR 800mn for Germany: MSK
Trading Risk
|
Was kostet ein Tief? Circa 200 Euro für „Friederike“
Bocquel-News
|
Germany counts cost of Storm Friederike
Commercial Risk
|
Friederike forecast to hit £705 million in insured losses in Germany
Insurance Business
|
So teuer wird „Friederike“ für die Versicherer
VersicherungsJournal
|
„Friederike“ kostet deutlich mehr als 236,81 Euro
Versicherungswirtschaft-heute
|
Orkan kostet Assekuranz 500 Mill. Euro
Börsen-Zeitung
|
Mindestens zwölf Tote durch Sturmtief Friederike
Der Standard
|
Orkan „Friederike“ hinterlässt Schäden von 500 Millionen Euro
msn nachrichten
|
Friederike storm cleanup begins in Germany as trains resume
The Property Gazette
|
Sturm „Friederike“ beschert Versicherern und Bahn eine Kostenexplosion
Business Insider Deutschland
|
„Friederike“ verursacht 800 Millionen Euro Schaden
Trend.at
|
„Friederike“ traf Europa mit voller Wucht
Neue Vorarlberger Tageszeitung
|
Orkan „Friederike“ hinterlässt Schäden von 500 Millionen Euro
Deutsche Welle
|
Sturm „Friederike“ kostet Versicherer halbe Milliarde Euro
finanzen.net
|
Versicherer müssen für „Friederike“ 500 Millionen Euro zahlen
Handelsblatt
|
Experten erwarten hohe Schäden durch „Friederike“
Frommes Versicherungsmonitor
|
Sturm „Friederike“ kostet Versicherer halbe Milliarde Euro
Reuters
|
Die Bilanz von „Friederike“
Süddeutsche Zeitung
|
Naturgefahren bleiben schlagkräftiges Vertriebsargument
Versicherungsmagazin
|
Fallen die Hochwasserschäden glimpflich aus?
Versicherungswirtschaft-heute
|
Die Versicherer erlitten teuerstes Unwetter-Jahr aller Zeiten
VersicherungsJournal
|
Hohe Schadenbilanz durch Hurrikans, Spätfrost, Stürme und Starkregen
AssCompact
|
Burglind sorgt für Millionenschaden
procontra-online
|
Extremwetterereignisse: Schwer zu prognostizieren und teuer
Versicherungsmagazin
|
Burglind: Jetzt schon rund 500 Millionen Euro Schaden
Bocquel-News
|
Windstorm Burglind (Eleanor) could cause EUR500m loss: Actuaries
Artemis
|
MSK: 200 Mio. Euro-Schaden durch „Burglind“
Versicherungsmonitor
|
Rechtsschutzversicherer reagieren auf regionale Streitschwerpunkte
Versicherungsmagazin
|
Actuarial firm MSK hires Rolf Kuhn for Austria role
Reinsurance News
|
MSK holt Rolf Kuhn als Strategieberater
Versicherungswirtschaft-heute
|
Haas wird Vertriebsdirektor der Dialog
Frommes Versicherungsmonitor
|
Neue Absicherungen für digitale Risiken
Versicherungsjournal
|
MSK & Hannover Re unit partner for actuarially sound cyber risk pricing
Reinsurance News
|
„Xaviers“ Schadensbilanz
Der Spiegel
|
Storm Herwart causes 2017 record losses in Germany
Intelligent Insurer
|
Storm Herwart insured loss estimate rising, now EUR 300m: Aon
Artemis
|
Sturmtief Herwart kostet 250 Millionen Euro
Check24
|
Central Europe expects some EUR 300 million insured losses after the Herwart storm
1asig.ro
|
‚Herwart‘ kostet Versicherer hunderte Millionen Euro
Bocquel-News
|
Sturmtief “Herwart” kostet Versicherer 250 Mio. Euro
Versicherungswirtschaft-heute
|
"Herwart" erstürmt hohen Millionenschaden
pro-contra online
|
Zukunftstrend Cyber-Versicherung - Wie ein Berliner Start-Up zum Cyber-ADAC werden will
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Sturm „Herwart“ wird teuer für die Versicherer
Versicherungsjournal
|
Germania: le tempeste costano agli assicuratori oltre 1 mld €
assinews.it
|
Versicherer erwarten nach Sturm "Herwart" Millionen-Schäden
Kurier.at
|
Storm Herwart’s EUR250mn hit to be absorbed by insurers
Trading Risk
|
German insurers face EUR250mn Herwart hit
The Insurance Insider
|
Storm likely to cause $290 million in insured losses: Official
Business Insurance
|
Sturm „Herwart“ kostet Versicherer 250 Mio. Euro
Frommes Versicherungsmonitor
|
Storm Herwart estimated to cost German insurers EUR 250m
Artemis
|
Experten - Sturm "Herwart" kostet Versicherer 250 Mio Euro
onvista.de
|
Experten - Sturm "Herwart" kostet Versicherer 250 Mio Euro
Börse-online
|
Havarierter Frachter: Sorge ums Wattenmeer
ZDF.de
|
Stürme kosten Versicherer über eine Milliarde Euro
Handelsblatt.com
|
Experten - Sturm "Herwart" kostet Versicherer 250 Mio Euro
Reuters
|
Zwischenbilanz nach Sturm „Herwart“: Stürme kosten Versicherer über eine Milliarde Euro
Wirtschaftswoche
|
Hannover Rück: Preise in der Autoversicherung steigen
Frommes Versicherungsmonitor
|
Bouře Xavier přijde německé pojišťovny až na 200 milionů eur
opojisteni.cz
|
Pierderi de 200 milioane de euro pentru asiguratorii germani in urma furtunii Xavier
1asig.ro
|
Starkregen viel heftiger - zehnmal teuerer als 2015
Bocquel-News
|
Xavier wird Versicherer bis zu 200 Mio. Euro kosten
AssCompact
|
Erste Schätzung: Sturmtief Xavier verursacht dreistellige Millionenschäden
Check24
|
“Xavier” kostet die Versicherer bis zu 200 Mio. Euro
Versicherungswirtschaft-heute
|
Xavier kostet bis zu 200 Mio. Euro
Börsen-Zeitung
|
Zahl des Tages: 150
Die Welt
|
Nach "Xavier": Einige Bahnstrecken bleiben blockiert
rp-online
|
Sturm Xavier: Berliner Umwelt-Senatorin warnt vor Waldspaziergängen
Die Welt
|
Sturm „Xavier“ kostet Versicherer bis zu 200 Mio. Euro
Bild.de
|
Sturmtief "Xavier": Keine gute Nacht bei der Bahn
dw.de
|
Warum das Orkan-Chaos mehrere Tage bleibt
Der Tagesspiegel
|
Sturm Xavier kostet Versicherer wohl bis zu 200 Millionen Euro
Pfefferminzia
|
MSK: „Xavier“ kostet bis zu 200 Mio. Euro
Frommes Versicherungsmonitor
|
ЦИКЛОН КСАВЬЕ ОБОЙДЕТСЯ НЕМЕЦКИМ СТРАХОВЫМ КОМПАНИЯМ ПРИМЕРНО В 200 МИЛЛИОНОВ ЕВРО
dg-news
|
Personenschadenregulierung: Reform statt Revolution
Versicherungswirtschaft-heute
|
Kraftfahrt unter Strom - Digital und kein Zurück
bocquel-news
|
Beim Kfz-Geschäft kommt Gemütlichkeit vor dem Fall
Versicherungswirtschaft-heute
|
Wer haftet bei Terrorattacken mit dem Auto?
Versicherungswirtschaft-heute
|
“Telematik gewinnt an Bedeutung”
Versicherungswirtschaft-heute
|
Angst vor dem Mega-Kumul
Frommes Versicherungsmonitor
|
Wo rohe Kräfte sinnlos walten … Altstadt versinkt
bocquel-news
|
Tief “Alfred” verursacht zweistelligen Millionenschaden
Versicherungswirtschaft-heute
|
Millionen-Schäden durch Unwetter im Norden
VersicherungsJournal
|
Versicherte Schäden durch Tief „Alfred“ halten sich in Grenzen
AssCompact
|
EUR400mn estimate for Hailstorm Paul
Inside FAC
|
Storm Paul losses reach EUR400mn in Germany
Trading Risk
|
MSK: Sturm „Paul“ kostet Versicherer 400 Mio. Euro
Frommes Versicherungsmonitor
|
Claims from German hailstorm reach €400m
Intelligent Insurer
|
Insured loss from German hail storm Paul estimated at EUR 400 million
Artemis
|
Hailstorm Paul causes EUR400mn in insured losses: MSK
Insurance Insider
|
Gaspedal und Bremse
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Sturmschäden für Versicherer überschaubar
Frommes Versicherungsmonitor
|
Mobilität der Zukunft: Nichts bleibt, wie es ist!
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Vier Mal neue Kooperationen
Versicherungsjournal
|
Predictive Modelling im Personenschaden
Das ACTINEO Magazin
|
„Data first“
Das ACTINEO Magazin
|
Masterarbeit im Daten-Dschungel
"Überblick"
|
Sturmtief “Thomas” sorgt für Millionenschäden
Versicherungswirtschaft-heute
|
Actuaries put storm Thomas/Doris Germany insured loss at €100m
Artemis
|
Insured loss in Germany from storm Thomas/Doris roughly €100 million: MSK
Reinsurance News
|
MSK: Sturm „Thomas“ kostet 100 Mio. Euro
Frommes Versicherungsmonitor
|
Telematik: Revolution mit vielen Unbekannten
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Solvency II - Viel Arbeit auch in 2017
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
MSK – Neuzugang im Bereich Rückversicherung
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
MSK holt neue leitende Beraterin an Bord
AssCompact
|
Schaden-Prisma Januar 2017
Versicherungswirtschaft
|
Die Telematik ist in Deutschland angekommen
bocquel-news
|
MSK: Viel Arbeit 2017 durch Solvency II
Frommes Versicherungsmonitor
|
Windstorm Egon likely to cause insured loss of $100 million
Business Insurance
|
European windstorms under investigation, Egon a $100m+ loss
Artemis
|
Ein Sturm mit Folgen
Handelsblatt
|
„Egon“ verursacht Schaden von 100 Mio. Euro
Versicherungswirtschaft-heute
|
„Egon“ sorgte für Millionenschäden
procontra Online
|
100 Millionen Euro versicherte Wetterschäden
Pfefferminzia
|
Meyerthole Siems Kohlruss: „EGON, der Schnelle“
Tagesbriefing.de
|
Sturm „Egon“ verursachte 100 Mio. Euro Schaden
Bild.de
|
Sturm „Egon“ kostet Versicherer 100 Mio. Euro
Frommes Versicherungsmonitor
|
Diese Kölner Schüler können die Erfolgschancen im Abi voraussagen
Kölner Stadt-Anzeiger
|
Fahrzeugversicherer - was nun? Wohin geht die Fahrt?
Bocquel-News
|
Kfz-Versicherern steht Prämieneinbruch hervor
Herbert Frommes Versicherungsmonitor
|
“Fehlender Wille zur Einführung von Elektroautos”
Versicherungswirtschaft-heute
|
Bayerische: Disruption lässt auf sich warten
Herbert Frommes Versicherungsmonitor
|
“Gebrauchtwagenmarkt wird zusammenbrechen”
Versicherungswirtschaft-heute
|
Kfz-Versicherer: Utopie gesucht
Versicherungswirtschaft-heute
|
Plötzlich keine Pferde mehr
Versicherungswirtschaft-heute
|
Stürmische Zeiten für Versicherer
Versicherungswirtschaft-heute
|
„Mit der 2. Säule sieht die BaFin besser.“
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Bis zu 800 Millionen Euro versicherter Schaden durch Unwetter
Oh-Makler.de
|
Hoher Marktschaden durch Stürme
Business Continuity Management News
|
Hoher Marktschaden durch Stürme
haemmerle-consulting
|
Meyerthole Siems Kohlruss: „600-800 Mio. Euro versicherter Schaden durch ‚Elvira/Friederike‘“
Philipp-Pistis.de
|
Aktuare rechnen aus - Bis zu 800 Millionen Euro versicherter Schaden durch Unwetter
Pfefferminzia.de
|
600 bis 800 Mio. Euro Schaden durch Unwetter
Herbert Frommes Versicherungsmonitor
|
Hoher Marktschaden durch Stürme
Versicherungswirtschaft-heute
|
Unwetter kosten bis zu 800 Millionen
FAZ
|
Die Versicherungspflicht wird zum Streitfall
FAZ
|
Wofür die Versicherung nach dem Hochwasser aufkommt
Süddeutsche Zeitung
|
Überflutungen nicht so schlimm wie 2013
Herbert Frommes Versicherungsmonitor
|
Storm Chaser: Neue Transparenz bei Stürmen
experten Report
|
Hier werden alle offenen Fragen geklärt
Kölner Wochenspiegel
|
Sturmschätzung mit Big Data
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Keine Revolution in K
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Stochastik statt Black Box
Versicherungswirtschaft-heute
|
MSK bietet Sturmrechner an
Herbert Frommes Versicherungsmonitor
|
Integrationsprojekt aus Kalk räumt Preisgeld ab
Kölner Stadt-Anzeiger
|
100 Mio. Schaden durch Ruzica und Susanna
Versicherungswirtschaft-heute
|
Exkursion zu Meyerthole Siems Kohlruss
VVB Magazin
|
Karnevalsstürme verursachten hohen Schaden
Risiko Manager
|
Karnevalsstürme kosten Versicherer 100 Mio. Euro
Herbert Frommes Versicherungsmonitor
|
Löcher in den Reserven. Droht den deutschen Schadenversicherern ein Problem mit Unterreservierung?
Versicherungswirtschaft
|
Solvency II: Assekuranz am Scheideweg
Risiko Manager
|
Solvency II: Neue Herausforderungen für Versicherer
Versicherungswirtschaft-heute
|
“Branche wird ein Stück weit mathematischer”
Versicherungswirtschaft-heute
|
Nicht auf Rabatte sondern auf Tarifmerkmale abfahren
Bocquel-News
|
Spareffekte für Autofahrer
Süddeutsche Zeitung
|
Gläserne Autofahrer
Versicherungswirtschaft
|
Achtung Baustelle: Trend zur Telematik ungebrochen
Bocquel-News
|
Betrugsbekämpfung: “Daten sind nicht immer relevant”
Versicherungswirtschaft-heute
|
Wo lohnt sich das Kfz-Geschäft?
Versicherungswirtschaft-heute
|
Telematik als Waffe
Versicherungswirtschaft-heute
|
Mächtiger werden.
Versicherungswirtschaft
|
Strategische Dienstleistungen für die Assekuranz
experten Report
|
GDV: „Niklas“ verursacht 750 Mio. Euro Schaden
Herbert Frommes Versicherungsmonitor
|
Erste Schadenprognosen nach Orkan „Niklas”
Versicherungsjournal.de
|
AIR ESTIMATES NIKLAS BILL TO BE BETWEEN €1BN AND €1.9BN
Informa Insurance News 24
|
German storms to cost insurers €700m
Insurance Day
|
Sturm „Niklas“: Erste Schadenschätzungen
Herbert Frommes Versicherungsmonitor
|
Bis zu 300 Mio. Euro versicherter Schaden durch Stürme "Felix" und Co.
Herbert Frommes Versicherungsmonitor
|
Bis zu 300 Mio. Euro Gesamtschaden durch Sturmereignisse
AssCompact
|
Schadenzuweisung bei aktuellem Sturmtrio mitunter schwierig
Versicherungswirtschaft-heute
|
Sturmtiefs kosten Versicherungsbranche Millionen
Handelsblatt
|
Positive Marktfähigkeit
Versicherungswirtschaft Nr. 10
|
Rekordeinnahmen für deutsche Kfz-Versicherer
VWheute
|
Bei Solvency II kommt es auf Schlüsselposition an
bocquel-news
|
Wie innovativ können Pricingstrategien sein?
bocquel-news
|
Brennpunkt Rückversicherung
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Exkursion zu Meyerthole Siems Kohlruss
Versicherungsbetriebswirt
|
Cyberrisks schwerer zu handhaben als Naturkatastrophen
Versicherungswirtschaft heute
|
Erste Schadenprognosen nach Sturmtief "Xaver"
VersicherungsJournal.de
|
Warum Sturm "Xaver" so glimpflich war
Versicherungswirtschaft heute
|
Orkan "Xaver" könnte Versicherer bis zu 400 Millionen Euro kosten
Handelsblatt
|
Erste Schadensschätzung nach Sturm Xaver
AssCompact
|
Xaver wird nicht allzu teuer
|
Mit der Police gegen Hacker und Co.
DRadio Wissen
|
Unwetter nagen am Ertrag – Rückversicherungsschutz gefragt
Versicherungswirtschaft heute
|
Es wird teuer: Hagelschlag in nie gekanntem Ausmaß
Bocquel-News.de
|
Hagelschäden steigen in astronomische Höhen
VersicherungsJournal.de
|
Hagelschäden: Kosten überschreiten Milliardenschwelle
procontra-online.de
|
Wasserschäden belasten Kfz-Versicherer
AssCompact
|
Hagel und Sturm verteuern Kaskoschutz
Handelsblatt
|
Versicherer müssen für Hochwasser tief in die Tasche greifen
VersicherungsJournal.de
|
Schlimmer als im Jahr 2002
Versicherungswirtschaft
|
Zahl des Tages: 2,5 Mrd. Euro
Versicherungsmonitor
|
Versicherungen und Hochwasser: Erste Peilungen zur Schadenhöhe
Süddeutsche Zeitung
|
Branche bleibt trotz Flut rentabel
VersicherungsJournal.de
|
German Towns on Elbe Fight Floods as Water Rolls North
Bloomberg.com
|
Flut kostet sechs Milliarden
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
|
Exkursion zu MSK
Versicherungsbetriebswirt
|
Die Modellierung von Hagelschäden in Deutschland
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Rückversicherung und Solvency II - ein Hoffen und Bangen
Versicherungswirtschaft
|
Wachstumspotenziale verzweifelt gesucht; Wechselkennzeichen, Solvency II und der schrumpfende Markt dominieren die Diskussionen der K-Tagung
Versicherungswirtschaft
|
Kapitalbedarf der Autoversicherer nimmt zu
Börsen-Zeitung
|
Neues von der Autoversicherung
Maklercockpit
|
Autoversicherer erhöhen Tarife um bis zu 15 Prozent
Hamburger Abendblatt
|
Zahl des Tages: 20 Mrd. Euro und Kfz-Versicherung endgültig in den roten Zahlen
FTD-Newsletter
|
Kfz-Versicherung immer tiefer in den roten Zahlen
Versicherungsjournal.de
|
Sinkende Personenschäden: Wie viel Autoversicherung brauchen wir noch?
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Ist die Kfz-Versicherung noch profitabel?
Zeitschrift für Versicherungswesen
|
Verteiler
|
Bulletin
|
Publikationen
|
Kontakt
|
Datenschutz
|
Impressum
|